Menstruationsdauer: Was bedeutet es, wenn deine Periode länger als üblich dauert? (2023)

Die Dauer der Menstruation kann von Frau zu Frau variieren, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie zwischen fünf und sieben Tagen dauert. In diesem Artikel werden wir die möglichen Gründe für eine verlängerte Menstruationsdauer erkunden und wann es ratsam ist, einen Arzt aufzusuchen.

Normale Menstruationsdauer

Normalerweise dauert die Menstruation zwischen fünf und sieben Tagen. In jedem Menstruationszyklus sendet der weibliche Körper Hormone aus, um die Auskleidung der Gebärmutter (Endometrium) zu verdicken, um einen möglicherweise befruchteten Embryo aufzunehmen. Etwa in der Mitte des Zyklus gibt ein Eierstock ein Ei frei, das durch die Eileiter zur gut vorbereiteten Gebärmutter wandert. Wenn keine Befruchtung stattfindet, wird das nicht benötigte Endometrium zusammen mit dem ungenutzten Ei aus dem Körper ausgeschieden.

Die Länge der Menstruation kann aufgrund hormoneller Veränderungen variieren, die die Entwicklung des Endometriums beeinflussen. Eine Abweichung von ein oder zwei Tagen von der üblichen Dauer ist normalerweise kein Grund zur Besorgnis, solange keine anderen ungewöhnlichen Symptome auftreten.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn die Menstruation länger als sieben Tage dauert oder sich die Dauer über drei oder mehr Zyklen signifikant ändert, ist es ratsam, einen Gynäkologen aufzusuchen. Ein weiterer Grund für einen Arztbesuch ist, wenn Sie stündlich mehrere Stunden lang Binden oder Tampons durchtränken oder Blutgerinnsel passieren.

Längere Menstruationsperioden erhöhen das Risiko von Menorrhagie, einer übermäßigen Blutung, die das tägliche Leben beeinträchtigen kann. Menorrhagie kann zu Anämie führen, die Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und in schweren Fällen Übelkeit, Erbrechen und Schwindel verursachen kann.

Wie stellt der Arzt die Ursache für eine längere Menstruation fest?

Um die Ursache für eine längere Menstruation zu ermitteln, wird der Arzt nach der Häufigkeit, Dauer und eventuellem Zwischenbluten oder Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr fragen. Eine gynäkologische Untersuchung, eine Pelvic Ultraschall- oder Hysteroskopie können durchgeführt werden, um mögliche Abnormalitäten in Gebärmutter, Eileitern, Eierstöcken oder am Gebärmutterhals zu identifizieren.

Es ist wichtig, dem Arzt alle relevanten Informationen mitzuteilen, einschließlich der Menstruationsgewohnheiten, möglicher Blutungen zwischen den Perioden und sexueller Aktivität. Diese Informationen sind entscheidend für die Diagnose.

Mögliche Ursachen für längere Menstruationen

  1. Verwendung eines Intrauterinpessars (IUD): IUDs können zu längeren Blutungen führen, besonders unmittelbar nach der Einführung. Sowohl hormonelle als auch nicht-hormonelle IUDs können diesen Effekt haben.

  2. Ovulation: Manchmal kann das Freisetzen eines Eies während des Eisprungs zu zusätzlicher Blutung führen.

  3. Schwangerschaft: Ungewöhnliche Blutungen können auf eine Schwangerschaft hinweisen, auch wenn andere typische Symptome fehlen.

  4. Hormonelle Verhütungsmittel: Die Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln kann die Menstruationsdauer beeinflussen.

  5. Frühe Fehlgeburt: Eine frühe Fehlgeburt kann zu einer längeren Blutung führen.

  6. Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS): PCOS kann zu hormonellen Ungleichgewichten führen, die längere Perioden verursachen.

  7. Schilddrüsenerkrankungen: Niedrige Schilddrüsenfunktion kann zu übermäßig langen und schweren Perioden führen.

  8. Bluterkrankungen: Selten können Bluterkrankungen zu längeren Perioden führen.

  9. Uteruspolypen oder Fibrome: Abnormale Wucherungen können zu verstärktem Blutfluss und längeren Perioden führen.

  10. Zervixkrebs: Unregelmäßige Blutungen können ein Zeichen von Zervixkrebs sein.

  11. Menopause: Der natürliche Alterungsprozess kann zu Veränderungen in der Menstruation führen, die länger oder kürzer werden kann.

  12. Stress: Chronischer Stress kann hormonelle Veränderungen verursachen, die die Menstruationsdauer beeinflussen.

  13. Bestimmte Medikamente: Einige Medikamente, wie entzündungshemmende Mittel oder Blutverdünner, können die Menstruationsdauer beeinflussen.

  14. Eileiterschwangerschaft: Eine Eileiterschwangerschaft kann zu schweren Blutungen führen.

  15. Plazenta previa während der Schwangerschaft: Dies kann zu schwerer vaginaler Blutung führen.

  16. Adenomyose: Eine Zustand, bei dem sich Gebärmutterschleimhaut im Muskelteil der Gebärmutter befindet.

  17. Pelvine Entzündungskrankheit (PID): Durch sexuell übertragbare Bakterien verursachte Entzündung kann zu übermäßigen Blutungen führen.

  18. Übergewicht oder Fettleibigkeit: Ein erhöhter Östrogenspiegel kann die Menstruationsdauer beeinflussen.

Es ist wichtig zu betonen, dass viele Ursachen für längere Menstruationen behandelbar oder kontrollierbar sind. Ein rechtzeitiger Arztbesuch und eine gründliche Untersuchung können dazu beitragen, die genaue Ursache zu identifizieren und angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Carmelo Roob

Last Updated: 07/12/2023

Views: 6115

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carmelo Roob

Birthday: 1995-01-09

Address: Apt. 915 481 Sipes Cliff, New Gonzalobury, CO 80176

Phone: +6773780339780

Job: Sales Executive

Hobby: Gaming, Jogging, Rugby, Video gaming, Handball, Ice skating, Web surfing

Introduction: My name is Carmelo Roob, I am a modern, handsome, delightful, comfortable, attractive, vast, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.