Verstehen des Menstruationszyklus: Gründe für zwei Perioden im Monat (2023)

Der Menstruationszyklus, auch als "die Tage" bekannt, ist ein natürlicher Teil des Lebens vieler Frauen. Normalerweise dauert ein Zyklus etwa 28 Tage, kann jedoch zwischen 21 und 45 Tagen variieren. Hier erfahren Sie, warum es zu einer doppelten Menstruation im Monat kommen kann und was Ihr Körper Ihnen möglicherweise mitteilen möchte.

Ursachen für zwei Perioden im Monat

  1. Verhütungsmittel: Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille verwenden, erleben möglicherweise zusätzliche Blutungen. Dies kann auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen sein, besonders wenn die Pille vergessen wurde oder unregelmäßig eingenommen wird.

  2. Schwangerschaft: Ein leichter Blutausfluss kann auf eine Schwangerschaft hinweisen, insbesondere während der Einnistung des befruchteten Eies in die Gebärmutter.

  3. Ektopische Schwangerschaft: Bei einer ektopen Schwangerschaft erfolgt die Einnistung des Eies außerhalb der Gebärmutter, häufig in den Eileitern. Dies kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

  4. Fehlgeburt: Eine Fehlgeburt kann zu unerwarteten Blutungen führen, begleitet von starken Schmerzen im unteren Bauchbereich.

  5. Myome: Schmerzhafte und längere Perioden können auf das Vorhandensein von nicht krebsartigen Tumoren (Myomen) an der Gebärmutterwand hinweisen.

  6. Zysten: Ovarialzysten können zu zusätzlichen Blutungen führen, da sie Hormone produzieren, die den Menstruationszyklus beeinflussen.

  7. PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom): Frauen mit PCOS haben möglicherweise einen unregelmäßigen Zyklus und erleben gelegentlich zusätzliche Blutungen.

  8. Endometriose: Diese Erkrankung führt dazu, dass Gewebe, ähnlich der Gebärmutterschleimhaut, außerhalb der Gebärmutter wächst und zu starken Schmerzen, Narbengewebe und Fruchtbarkeitsproblemen führen kann.

  9. Geschlechtskrankheiten: Einige sexuell übertragbare Infektionen können zu Blutungen, Schmerzen und ungewöhnlichem Ausfluss führen.

  10. Schilddrüsenprobleme: Eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse kann den Menstruationszyklus beeinträchtigen.

  11. Frühe Menopause: In seltenen Fällen kann die Menopause vorzeitig eintreten, was zu unregelmäßigen Perioden führt.

  12. Stress und Gewichtsveränderungen: Hoher Stress oder drastische Gewichtsveränderungen können den Menstruationszyklus beeinflussen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie über mehrere Monate hinweg zwei Perioden haben, begleitet von starken Blutungen, ungewöhnlichem Ausfluss oder Schmerzen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Übermäßige Blutungen können zu Anämie führen, was ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass jede Frau einzigartig ist, und Variationen im Menstruationszyklus normal sein können. Wenn jedoch Unregelmäßigkeiten auftreten, ist es ratsam, professionellen medizinischen Rat einzuholen. Informieren Sie sich über Ihren eigenen Körper, um Veränderungen zu erkennen und Ihre reproduktive Gesundheit zu fördern.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated: 14/11/2023

Views: 6133

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.